AKTUELLE HINWEISE
Arbeiten am Telefonnetz
Am Sonntag, den 11. Juni, finden Arbeiten am städtischen Telefonnetz statt. Deshalb ist die Forscherfabrik telefonisch nur unter 0152 567 12 658 erreichbar. Die reguläre Festnetznummer funktioniert nicht.
Geschlossen am 21.06.2023
Am Mittwoch, den 21. Juni, haben wir aus betrieblichen Gründen den ganzen Tag geschlossen. Wir freuen uns, euch am Donnerstag wieder zum Tüfteln begrüßen zu dürfen.
Öffnungszeiten
Mittwoch - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 11.00 - 14.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Zusätzlich für angemeldete Schulklassen und Kindergartengruppen: Dienstag - Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Geschlossen am Karfreitag, vom 24. bis 26. und am 31. Dezember sowie an Neujahr.
Preise
(Die Benutzerentgelte beinhalten die jeweils gesetzlich geltende Mehrwertsteuer)
- Eintritt Forscherparcours
- Erwachsene
- 5,00 Euro pro Person
- Kinder, Schüler, Azubis ab 4 bis 18 Jahren
- 3,00 Euro pro Person
- Familienkarte *(Eltern mit eigenen Kindern)
- 14,00 Euro
- Menschen mit Behinderung(ab einem GdB von 50% mit Ausweis)
(eine Begleitperson bei Personen mit B- oder H-Ausweis frei) - 4,00 Euro pro Person
- Jahreskarte Erwachsene
- 17,00 Euro pro Person
- Jahreskarte Familie *(Eltern mit eigenen Kindern)
- 50,00 Euro
- Freier Eintritt(mit der ErlebnisCard und als Mitglied des Deutschen Museumsbundes)
- 0,00 Euro
- Kindergartengruppe ab 10 Kindern(2 Begleitpersonen frei)
- 2,50 Euro pro Kind
- Schulgruppen ab 12 Kindern(2 Begleitpersonen frei)
- 2,50 Euro pro Kind
- Gruppentickets
- Gruppenticket für Erwachsene ab 12 Personen
- 4,00 Euro pro Person
- Kurse(jeweils 2 Begleitpersonen frei, Eintritt Forscherparcours inbegriffen)
- Experimenta-Kurse(jeweils 2 Begleitpersonen frei, Eintritt Forscherparcours inbegriffen)
- Kindergartenkinder (2h)
- 3,00 Euro pro Kind
- Schulkinder Klasse 1-4 (3h)
- 5,00 Euro pro Kind
- Schulkinder Klasse 5-6 (3h)
- 6,00 Euro pro Kind
- Genius-Kurse (1h)(2 Begleitpersonen frei, Eintritt Forscherparcours nicht inbegriffen)
- kostenfrei
TICKETKAUF UND ZEITFENSTER
Der Ticketkauf ist für zwei Wochen im Voraus vor Ort oder über unseren Ticket-Onlineshop möglich. Wir haben festgelegte Zeitfenster für einen Besuch (s. unten). Der Kauf einer Eintrittskarte berechtigt für einen maximal dreistündigen Aufenthalt mit Eintritt zum ausgewählten Zeitpunkt.
Die Forscherfabrik kann maximal 200 Besuchende aufnehmen. Wir behalten uns vor, den Verkauf vor Ort zu stoppen, wenn diese Obergrenze erreicht ist. Besuchenden mit einem Online-Ticket wird weiterhin Eintritt gewährt. Für Wochenenden und Ferienzeiten empfehlen wir dringend den Ticketkauf im Voraus.
Bitte beachten Sie, dass bereits gekaufte Tickets von Stornierung und Umtausch ausgeschlossen sind.
Zum Onlineshop
Mittwoch – Freitag:
- 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage
- 11.00 – 14.00 Uhr
- 14.00 – 17.00 Uhr
VORVERKAUF
Mittwoch bis Freitag bieten wir zusätzlich zum Online-Ticketverkauf zwischen 14.30 und 16.30 Uhr einen Vorverkauf vor Ort an. Bei diesem können Sie Eintrittskarten für die nächsten zwei Wochen im Voraus erwerben.
GRUPPENBUCHUNGEN
Gruppen können den Forscherparcours vormittags von mittwochs bis freitags zwischen 9.00 und 13.00 Uhr buchen. Die maximale Gruppengröße liegt bei 30 Kindern plus Begleitpersonen. Buchungsanfragen unter forscherfabrik@schorndorf.de. Vor oder nach dem Besuch empfiehlt sich ein Gang in den Klanggarten, wo die Außenstationen der Forscherfabrik stehen (im fußläufig erreichbaren Stadtpark).
Hygiene- und Abstandsregeln
- Besuchen Sie uns nicht, wenn Sie sich krank fühlen.
- Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes wird empfohlen.
- Desinfizieren oder waschen der Hände bei Eintritt und zwischendurch. Es stehen Desinfektionsspender bereit und selbstverständlich sind die Sanitäranlagen im Erd- und Untergeschoss zugänglich.
- Abstand halten (mindestens 1,5 Meter).