Bereits seit 6 Jahren wird in der Forscherfabrik Schorndorf experimentiert, gebastelt und getüftelt. Am 10. Und 11. Februar feiert das Science Center seinen Geburtstag und öffnet als besonderes Angebot die Türen seiner Labore, in denen man der Kreativität freien Lauf lassen kann.
Beiträge aus: Presseartikel
Forscherfabrik wieder geöffnet
Ab morgen (01.06.2021) dürfen Interessierte endlich wieder in der Forscherfabrik tüfteln. Ein Besuch erfordert keine Anmeldung, jedoch ein negatives Testergebnis. Es empfiehlt sich die vorherige Onlinebuchung.
Schließung der Forscherfabrik
Die 7-Tages-Inzidenz im Rems-Murr-Kreis liegt seit dem 27. März 2021 drei Tage in Folge über 100. Das heißt, dass die Forscherfabrik ab dem 30. März 2021 vorerst geschlossen bleibt.
Endlich wieder nach Herzenslust tüfteln
Die Forscherfabrik Schorndorf öffnet am 23. März
Outdoor-Rallye: Den Tönen auf der Spur
Tüfteln im Schorndorfer Stadtpark
Große und kleine Forscherinnen und Forscher aufgepasst: Ab sofort können Kinder und ihre Familien eine neue Outdoor-Rallye der Forscherfabrik absolvieren.
Forscherfabrik feiert dritten Geburtstag virtuell
Vor drei Jahren, am 05. Februar 2018, öffnete die Forscherfabrik Schorndorf erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit. Diesen dritten Geburtstag möchte sie mit Groß und Klein feiern, in diesem Jahr jedoch auf besondere Weise mit Hilfe des Internets.
Malaktion: Emma und Gottlieb im Advent
Die Weihnachtsbeleuchtung schmückt Straßen und Fenster und es ist winterl
Fördermittel des Wirtschaftsministeriums für die Forscherfabrik
Pressemitteilung
Die Forscherfabrik Schorndorf plant die Erneuerung eines ihrer Themenbereiche, der Zukunftswerkstatt. In dieser können Kinder Technologien der Zukunft kennen- und verstehen lernen.
Herbstferien in der Forscherfabrik
In den Herbstferien lädt die Forscherfabrik an zwei Nachmittagen (28. und 29.10.2020) zum Halloween-Basteln ein. Am Samstag, dem 31.10.2020, können alle großen und kleinen Besucher und Besucherinnen kostümiert auf Geisterjagd gehen.
Startschuss für ein Digitalisierungsprojekt in der Forscherfabrik
Ein Coachingprogramm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ermöglicht die Konzeption und Einführung digitaler Kurse.